Sonstiges 7. Juni 2025
Am Samstag, dem 07.06.2025, fand in Wenigzell der diesjährige Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das Bewerbsspiel statt.
Der Bewerb konnte vom Bewerbsleiter ABI Jürgen Stark und BR Johann Hierzer eröffnet werden. Das Aufziehen der Bewerbsfahne wurde vom Musikverein Wenigzell musikalisch begleitet. Die anwesenden Ehrengäste, BGM Ing. Herbert Berger, Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer und ABI Markus Allmer konnten sich bei den ersten Durchgängen des Bewerbs ein Bild vom Können der Feuerwehrjugend ein Bild machen.
Insgesamt 68 Jugendgruppen aus den Bereichen Hartberg, Weiz, Feldbach, Mürzzugschlag und Graz-Umgebung stellten sich in zahlreichen Durchgängen dem Feuerwehrjugendleistungsbewerb. Auch die Feuerwehrjugend 1 war beim Bewerbsspiel mit 185 Teams stark vertreten. 76Bewerterinnen und Bewerter auf den vier Bahnen und beim Staffellauf sorgten - unter der Leitung von ABI Jürgen Stark - für eine faire und korrekte Bewertung der einzelnen Jugendgruppen und Bewerbsteams.
Im Anschluss an die Grunddurchgänge wurde ab 15:00 Uhr, unter dem tosenden Beifall zahlreicher Schlachtenbummler und Fans der Jugendgruppen, der Parallelbewerb abgehalten. Dieser spannende Finalbewerb wurde sowohl in der Kategorie Jugendbewerb als auch Bewerbsspiel ausgetragen.
Höhepunkt des Bewerbstages bildete die Siegerehrung am Sportplatz, welche pünktlich um 16:00 Uhr begonnen wurde. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung um dieser Veranstaltung einen würdigen Rahmen zu verleihen.
Seitens der Feuerwehr stellten sich Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Bgm. Thomas Gruber sowie sein Stellvertreter BR Johann Hierzer bzw. die Abschnittskommandanten Stefan Prinz, Gerhard Schieder, Andreas Brohsmann, Markus Allmer und KHD-Kommandant ABI Andreas Fuchs als Gratulanten ein. Aus dem Nachbarbereich Weiz wohne OBR Johann Maier-Paar der Veranstaltung bei. Seitens der Politik durften der Bürgermeister der Gemeinde Wenizgell, Ing. Herbert Berger, und Vizebügermeisterin Heidelinde Maierhofer begrüßt werden. Seitens der Feuerwehr Wenigzell konnte das Kommando mit HBI Gerald Weber und OBI Bernhard Turnsek sowie der Bewerbsleiter-Stellvertreter OLM d.F. Christof Turnsek begrüßt werden.
Den Bewertern aus dem Bereich Hartberg sowie den Hauptbewertern aus den anderen Bereichen gilt ein besonderer Dank! Sie sorgten für eine strenge, aber faire Bewertung auf den Bewerbsbahnen und dem Staffellauf.
Dahingehend wurden einige Bewerterkameraden mit der Bewerterspange für ihre langjährige Tätigkeit als Bewerterausgezeichnet.
Bewerterspange Bronze: OFF Gloria Meisslitzer und LM Georg Riedl (bei FF Bad Waltersdorf)
Bewerterspange Silber: HBI Michaela Gaugl (FF Waldbach), OLM Dominik Obermann (FF Ehrenschachen) und OLM d.F. Christof Turnsek (FF Wenigzell)
Bewerterspange Gold: HLM d.F. Christian Lang (FF Mitterdombach) und BM Stefan Strohmaier (FF Stubenberg am See)
Bewerterspange Gold 30: HLM d.V. Christian Stark (FF Ebersdorf) und HLM d.F. Hermann Bauer (FF Pinggau)
Die angetretenen Jugendgruppen lieferten sich bei sommerlichen Temperaturen hitzige Duelle um die vordersten Plätze in den einzelnen Wertungsklassen.
Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützern und Helfer, welche diesen Bewerb erst möglich gemacht haben. Folgende Vereine, Firmen und Feuerwehren unterstützten uns am Bewerbstag:
FF Sparberegg mit der Bereichsdrohne
FF Stubenberg am See mit der Taucherstaffel und dem A-Boot
FF Hartberg mit dem GSF
Rettungshundestaffel Steiermark des Samariterbundes
Rotes Kreuz Vorau
Firma Montagekran
Alle Feuerwehren vom Abschnitt 5
Die Feuerwehr Wenigzell gratuliert allen Teilnehmern zu den hervorragenden Leistungen und bedankt sich für die Teilnahme beim Bewerb.
Die FF-Wenigzell bedankt sich bei Anna Stachel Fotografie und der FF-Sparberegg für die Verwendung der Fotos.
Bericht BFV Hartberg:
https://www.bfvhb.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-469/986_read-52283
Ergebnisliste Bewerb:
Ergebnisliste Bewerbsspiel: