Kellerbrand Ortsteil Kandlbauer

Einsätze 6. Juni 2016

Am 06. Juni 2016 um 10:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wenigzell mittels Sirenen Alarm zu einem Heizraumbrand alarmiert. Sofort rückten wir mit RLFA-2000/100, LFA und MTFA zur Einsatzstelle aus. Bereits bei der Anfahrt war die dichte Rauchwolke zu sehen. Während der Anfahrt zum Brandobjekt rüstete sich bereits ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus.

Als wir am Einsatzort angekommen waren, sahen wir bereits die Flammen aus dem Gebäude herausschlagen, sofort ging der Atemschutztrupp mit HD Rohr in das Brandobjekt um den Brand zu lokalisieren. Der Einsatz der Wärmebildkamera und des neue Pumpensystem mit Netzmittelzumischung hatte sich bereits bei diesem ersten Brandeinsatz mit dem neuen Einsatzfahrzeug bestens bewehrt und der Wasserschaden konnte sehr gering gehalten werden. Nachdem das Gebäude mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht wurde, wurden einzelne Nachlöscharbeiten durchgeführt ehe um ca. 11:00 Uhr Brand Aus gegeben werden konnte.

Ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit gilt den Freiwilligen Feuerwehren St. Jakob im Walde und Waldbach, welche rasch am Einsatzort eintrafen.

Eingesetzt waren: RLFA-2000/100, LFA und MTFA Wenigzell mit 20 Mann sowie TLFA-3000 und MTFA St. Jakob im Walde mit 8 Mann und TLFA-3000 und MTFA Waldbach mit 6 Mann