Gruppenübung in Vorau

Übungen 10. September 2022

Am Samstag dem 10.09.2022 wurden wir um 17:00 Uhr von der FF-Vorau zu einer gemeinsamen Übung im Ortsteil Vornholz eingeladen. Übungsannahme war ein Werkstättenbrand bei einem landwirtschaftlichen Anwesen, wobei wir für die Wasserversorgung eingesetzt wurden.

Nach der ca. 4 km langen Anfahrt zum Übungsort, meldeten wir uns mit dem LFA bei der Einsatzleitung Vorau um einen Einsatzbefehl auszufassen. Nachdem dies geschehen war, konnten wir sofort mit unserer Arbeit beginnen, wir fuhren über einen Waldweg zu einem nahe gelegenen Bach, von diesem aus wurde die Wasserversorgung aufgebaut. Gemeinsam mit der Mannschaft des LKWAs der FF-Vorau bauten wir die ca. 250m lange Löschwasserleitung auf, danach begannen wir das Wasser mittel Tragkraftspritze und Flachsauger über einen Höhenunterschied von ca. 40m zu pumpen. Als es "Brand-Aus" hieß, konnten wir mit der Versorgung der Geräte beginnen und uns zur Schlusskundgebung einfinden. Danach wurden wir noch von den Besitzern des Objekts zu einem Getränk eingeladen Danach ging es auf Einladung der FF-Vorau noch zum Gasthof Reithofer, wo wir eine Jause bekamen.

Wir möchten uns bei der FF-Vorau für die Einladung und die gute Zusammenarbeit bei dieser Übung bedanken und auch für die anschließende Verpflegung. Ein Dank gilt auch den Besitzern des Objekts für die Übungsmöglichkeit und die Verpflegung.

Eingesetzt waren:

  • FF-Wenigzell mit LFA und 9 Mann

  • FF Vorau mit HLF4, RLFA, LKWA, MTFA und MZFA mit 24 Mann