Sonstiges 6. Mai 2017
Nach rund eineinhalb monatiger Vorbereitungszeit, stellten sich rund 4 Gruppen mit 27 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wenigzell, davon 2 in Bronze, 1 in Silber und 1 in Gold am Samstag dem 06.05.2017 der Branddienstleistungsprüfung.,
Die Prüfung gliedert sich in 2 Teile:
Beim theoretischen Teil mussten die Kameraden eine Frage zum Brandeinsatz beantworten, sowie ein Gerät am RLFA-2000/100 zeigen ohne das Rollo zu öffnen. Beim Praktischen Teil wurde unter 3 Angriffen unterschieden
Scheunenbrand – Angriff mit HD-Rohr und C-Rohr
Holzstapelbrand – Angriff mit B-Rohr
Flüssigkeitsbrand – Angriff mit Mittelschaumrohr
Einer dieser 3 Angriffe wurde vom Gruppenkommandant der Gruppe gezogen. Mit geschultem Auge der 4 Bewerter unter Hauptbewerter HBI d.F. Erich Schwarz konnten alle 4 Gruppen der FF Wenigzell mit einer Ausgezeichneten Leistung und NULL Fehlerpunkten die Branddienstleistungsprüfung. Bei der Schlusskundgebung überreichten die anwesenden Ehrengäste, Bürgermeister der Gemeinde Wenigzell Ing. Herbert Berger, Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Thomas Gruber und Abschnittsbrandinspektor ABI Markus Allmer die Abzeichen sowie die Urkunden und gratulierten zu den hervorragenden Leistungen.
Herzlich bedanken möchten sich die Kameraden auch bei den Hauptverantwortlichen der Branddienstleistungsprüfung HBI Gerald Weber, OBI Bernhard Turnsek und OBM Peter Pittermann (Gold und Silber), sowie bei LM Gerhard Mayer welcher als Gruppenkommandant bei beiden Bronzegruppen fungierte.
Ein weiterer Dank gilt auch den Bewertern, welche sich den Samstagnachmittag für uns Zeit genommen haben.