Übungen 18. November 2016
Über Funk wurden wir letzten Freitag dem 18. November 2016 zu einem "Einsatz" alarmiert. Im Rahmen der Abschlussübung 2016 lautete der Funkspruch bei der Alarmabfrage: Brand in der der Backstube des Gasthauses Buchtelbar, mindestens eine vermisste Person in der Backstube können aber noch mehr sein, die angrenzenden Gastanks drohen zu explodieren. Sofort war unserer Einsatzleitung klar, dass dieser Einsatz trotz 40 beteiligten Kameraden der FF Wenigzell nicht allein zu bewältigen ist. Daraufhin wurde über die Landesleitzentrale Steiermark die Freiwillige Feuerwehr Strallegg mit TLFA-4000, MTFA und Atemschutztrupp, sowie die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald mit RLFA-2000 und Atemschutz zur Unterstützung angefordert.
Nachdem vom Einsatzleiter der gesamte Einsatzort erkundet wurde, begannen die einzelnen Gruppen ihre Aufträge zu erfüllen.
Vom RLFA-2000/100 Wenigzell wurde ein Atemschutztrupp in das Gebäude geschickt um die vermissten Personen zu suchen und den Brand zu löschen, weiters wurde der Falttank aufgebaut und eine Zubringleitung von diesem zum RLFA-2000/100 hergestellt.
Die Mannschaft des LFA Wenigzell errichtete eine Löschleitung zum kühlen der Gastanks und unterstütze die Zubringleitung für das RLFA-2000/100 mit einer Tauchpumpe. An beiden Fahrzeugen wurde zum Ausleuchten der Einsatzstelle der Lichtmast aktiviert.
Mittels Pendelverkehr des TLFA-4000 Strallegg und RLFA-2000 Mönichwald wurde der Falttank befüllt, die Atemschutztruppe dieser beiden Feuerwehren kamen ebenfalls als Rettungstrupps zum Einsatz.
Die Suche nach den vermissten Personen im Gestätrakt des Gasthauses übernahm die Mannschaft des MTFA Wenigzell und des MTFA Strallegg, die Versorgung der verletzten Personen wurde von unseren Feuerwehrsanitätern bestens abgehandelt.
Nachdem die vermissten Personen alle gefunden wurden, der Brand gelöscht war und die Gastanks wieder auf Normaltemperatur gekühlt waren, wurde seitens der Einsatzleitung Brand ausgegeben. Anschließend an das Versorgen der Gerätschaften, gab es bei der Schlussbesprechung großes Lob von den Übungsbeobachtern OBI Bernhard Turnsek und LM Karl Sommersguter an alle Übungsbeteiligten. HBI Gerald Weber bedankte sich bei der Familie Sedlak für die zur Verfügungstellung des Übungsobjekts. Zur Verpflegung wurden wir vom Gasthaus Buchtelbar auf ein Schnitzerl und ein Getränk eingeladen.
Herzlichen Dank an die Freiwilligen Feuerwehren Strallegg und Mönichwald, auch bei dieser Übung wurde wieder gezeigt, dass die Zusammenarbeit im Ernstfall innerhalb des Abschnittes, sowie Bezirksübergreifend bestens funktioniert.
Eingesetzt waren: RLFA-2000/100, LFA und MTFA Wenigzell mit 40 Mann, TLFA-4000 und MTFA Strallegg mit 12 Mann sowie RLFA-2000 Mönichwald mit 7 Mann