Einsätze 15. August 2016
Nach der Suchaktion wurden wir wenige Stunden später um 14:06 Uhr mittels Stillem Alarm zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Vorau nach den Unwettern gerufen, da deren Kapazitäten an Leuten und Geräte völlig ausgeschöpft war. Sofort rückten wir mit allen Fahrzeugen aus und richteten im Feuerwehrhaus Wenigzell eine Koordinationsstelle ein. Insgesamt teilte sich der Einsatz in 5 Einsatzlagen auf.
Während die einzelnen Lagen mittels LFA und RLFA-2000/100 abgearbeitet wurden, war das MTFA mit diversen Versorgungs- und Transportfahrten zuständig. Die Aufgaben der FF Wenigzell waren zum Großteil das Abdecken von durch den starken Hagel beschädigten Dächern mit Planen. Nach rund 5 Stunden konnten wir alle Lagen abarbeiten und wurden ins Rüsthaus Vorau zur Verpflegung eingeladen.
Wir möchten uns bei der FF Vorau für die Gute Zusammenarbeit und für die gute Koordination bedanken. Auch dieser Einsatz hat wieder gezeigt das die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Feuerwehren bestens funktioniert.
Eingesetzt waren: LFA, RLFA-2000/100 und MTFA Wenigzell mit 22 Mann sowie FF Vorau