Fahrzeugbergung L428 ehem. Steinbruch Arzberger

Einsätze 11. Juli 2016

Am Montag, dem 11.07.2016 wurden wir um 18:41 Uhr mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der L428, kurz vor dem ehemaligen Steinbruch Arzberger gerufen. In diesem Gebiet grenzen die Einsatzbereiche der FF Waldbach, FF Wenigzell und FF St. Jakob im Walde, somit wurden wir, die FF Wenigzell zum Einsatz alarmiert, obwohl es eigentlich der Einsatzbereich der FF Waldbach ist.

Aufgrund einer Versorgungsfahrt mittels RLFA-2000/100, konnten wir nur mit LFA, und MTFA ausrücken, jedoch war das RLFA-2000/100 schon Richtung Heimat unterwegs und erreichte 10 min später den Einsatzort. Aus noch bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW Lenker von der Straße ab und blieb am Dach im Straßengraben liegen, der Lenker hatte sich bereits aus dem Auto selbst befreit und konnte den Unfall, Gott sei Dank unverletzt überstehen. Sofort wurde von uns die Straße gesperrt, der Brandschutz aufgebaut und nach dem auch das RLFA-2000/100 eingetroffen war, die Bergung des PKWs mittels Seilwinde durchgeführt. Anschließend wurde das Unfallauto auf einen Anhänger geladen und die Straße gereinigt.

Nach ca. 1 Stunde konnten wir mit allen drei Fahrzeugen wieder ins Rüsthaus einrücken und unsere Einsatzbereitschaft herstellen. Herzlich bedanken möchten wir uns auch bei der FF St. Jakob für die Zusammenarbeit

Eingesetzt waren: RLFA-2000/100, LFA und MTFA Wenigzell mit 15 Mann sowie die FF St. Jakob im Walde