Einsätze 26. Juni 2016
Am Sonntag dem 26. Juni 2016 wurde die Freiwillige Feuerwehrwehr Wenigzell gegen 16:45 Uhr, mittels stillem Alarm zu einem Einsatz gerufen. Nach dem Starkregen, wo es innerhalb von ca. 1,5 Stunden 40 Liter regnete, wurde der Keller eines Einfamilienhauses im Ortsgebiet von Wenigzell komplett überschwemmt, vor dem Haus bildete sich ein richtiger See, wo das Wasser an der tiefsten Stelle rund 40cm hoch war.
Als wir mit den Auspumparbeiten mittels Tauchpumpen und Tragkraftspritzen von RLFA-2000/100 und LFA beschäftigt waren, wurden wir bereits zu einem weiteren Einsatz alarmiert. In der Nähe des Heimatmuseums war der Teil einer Böschung aufgrund der Nässe abgerutscht, die Besatzung des MTFA übernahm diesen Einsatz und sicherte die Böschung.
Als wir mit den Auspumparbeiten beim Einfamilienhaus fertig waren, rückte das RLFA-2000/100 zur Stocksporthalle ab, diese wurde aufgrund des Starkregens wieder überschwemmt und mittels HD-Rohr hinaus gewaschen.
Die Kameraden welche mit dem LFA im Einsatz waren fuhren demnach zur Firma Mayrhofer Maschinenbau wo der „Kraxenbach“ eine Brücke überschwemmte und somit der gesamte Vorplatz mit Schlamm verdreckt war. Nachdem das RLFA-2000/100 mit den Reinigungsarbeiten in der Stocksporthalle fertig war rückte dieses ebenfalls zur Firma Mayrhofer aus, wo mittels Straßenwaschanlage der Schlamm und Dreck ohne größeren Mühen und zur Entlastung der Kameraden weggespritzt werden konnte.
Auf der Fahrt nach Hause, wurde von der Besatzung des LFA noch ein Baum, welcher bereits aufgrund des weichen Bodens entwurzelt wurde und somit im Bachbett hängen blieb aufgearbeitet und mittels Seilwinde des RLFA-2000/100 herausgezogen.
Nach ca. 3,5 Stunden konnten alle Kameraden von den insgesamt 5 Einsätzen wieder ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzt waren: RLFA-2000/100, LFA und MTFA Wenigzell mit 29 Mann