Übungen 4. Juni 2016
Bereits nach 2 Wochen seit dem unser neues Fahrzeug in der Garage steht, konnten wir alle Maschinisten auf dem neuen RLFA-2000/100 einschulen. Natürlich können nach 3 Stunden Maschinistenschulung, die ganzen Geräte nicht im Gehirn gespeichert bleiben, deshalb wurde mit Anfang Juni mit den Gruppenübungen der einzelnen Löschgruppen begonnen. Bei jeder Gruppenübung, nimmt auch ein Mitglied des Fahrzeugausschusses teil, welcher im Speziellen für etwaige Unklarheiten, dem neu eingeschulten Maschinisten zur Seite steht.
Wesentliche Bestandteile dieser Gruppenübungen sind:
Kennenlernen des Einsatzfahrzeuges im gesamten
Gerätekunde, angefangen von Schäckel, Verteiler, Schlauch, Hebekissen, Kabel bis hin zum Kupplungsschlüsse
Umgang mit den neuen Hohlstrahlrohren mit C42 (C42 ist dünner als der normale C-Schlauch und kann somit leichter handiert werden)
Umgang mit Schaum und Schaumrohr
Wesentlich für den Maschinisten, Arbeiten mit der neuen Pumpe und dem Schaumzumisch-System, Lichtmast
Natürlich kann man bei einer einzigen Übung die ganzen Gerätschaften nicht auf einmal festigen, deshalb ist es jetzt besonders am Anfang wichtig, die Kameraden zu schulen und mit ihnen zu Üben.