Übungen 16. April 2016
Am Samstag dem 16.04.2016 fand die erste Gesamtübung 2016 der Freiwilligen Feuerwehr Wenigzell statt. Übungsannahme war, bzw. wurden wir darum gebeten, den Beschneiungsteich des Schneeland Wenigzell zu säubern, da die Liftgesellschaft Wenigzell die dazu nötigen Ressourcen nicht hat. Die Übung gliederte sich in 2 Teilabschnitte: 1 Gruppe war zuständig für die Zubringleitung, welche wir von der Passeine nähe Hütte Schilift, am Waldrand zum Löschteich verlegten.
Rund 30 B-Schläuche wurden verlegt, wobei unser KLFA Puch Haflinger nach langer Zeit wieder voll im Einsatz war um die Schläuche zu transportieren, weiters kam auch als 2. Pumpe wieder unsere VW-Automatik Tragkraftspritze zum Einsatz. Die 2. Gruppe begann währenddessen mit dem Aufbau der „Löschleitung“ (Reinigungsleitung), hier wurden 3C und 1B Leitung aufgebaut. Nach dem die Leitung geschlossen war und angesaugt wurde, konnte Wassermarsch gegeben und somit unser TLFA-2000 mit Wasser gespeist werden. Nach einigen Stunden Reinigung konnte man schon einen Erfolg erkennen, jedoch war es nicht möglich den Schlamm aus dem Teich zu befördern.
Aufgrund dessen baten wir unsere Freunde der FF Pöllau um Hilfe welche wenige Minuten später mit SRF und großer Tauchpumpe am Übungsort eintrafen und uns unterstützten. Um ca. 11:00 Uhr wurde die Übung beendet, da der Rest des Schlamms nicht mehr ausgepumpt werden konnte. Insgesamt wurden zwischen 100.000 und 130.000 Liter Wasser auf den Berg hinauf gepumpt.
Anschließend wurden wir vom Schneeland Wenigzell verköstigt, wonach es zum Zusammenräumen und reinigen ging. Erschöpft verließen die letzten Kameraden um ca. 01:30 Uhr das Feuerwehrhaus.
Wir möchten uns bei der FF Pöllau für die kurzfristige Einsatzbereitschaft und für die gute Zusammenarbeit herzlichst bedanken
Eingesetzt waren: TLFA-2000, LFA, MTFA Wenigzell mit 30 Mann und SRF Pöllau mit 2 Mann