
Übungen
Atemschutzübung
Abschlussübung Gasthof Kristoferitsch
Am 27.10.2014 fand die Abschlussübung für das Jahr 2014 beim Gasthof Kristoferitsch in Wenigzell statt. Übungsannahme war ein Kellerbrand im Keller des Gasthofes, wobei sich der Rauch ins Stiegenhaus ausbreitete und somit das ganze Stiegenhaus und auch die gesamten Räumlichkeiten verraucht waren. Als die Freiwillige Feuerwehr Wenigzell am Einsatzort angekommen ist, stellte sich heraus dass wir diesen Einsatz nicht alleine meistern können, dadurch wurde sofort das RLFA-1000 Miesenbach mit Atemschutztrupp und das TLFA-4000 Strallegg ebenfalls mit Atemschutztrupp über Florian Steiermark nachalarmiert.
KHD-Übung im Bezirk Weiz
Am 11. Oktober 2014 rückte die Freiwillige Feuerwehr Wenigzell, sowie der gesamte Abschnitt V und der TLF-Zug Nord des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg zur Katastrophenhiflsdienstübung in den Bezirk Weiz aus.
Übungsannahme war ein Großbrand im Gebiet der Gemeinden Naas, Ponigl und St. Kathrein am Ofenegg welcher sich nach langer Trockenheit rasch ausbreitete.
Übung Schacherbauer
Am 04.10.2014 um 17:03 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen, welcher Gott sei Dank nur eine Übung war. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäude Brand beim Anwesen Schacherbauer in Wenigzell mit vier im Stallgebäude vermissten Personen. Sofort rückte die FF Wenigzell mit LFA, MTF-A, TLF-A4000 und KLF Haflinger Wenigzell zum Übungsort aus.
Gruppenübungen Herbst
Übung mit Feuerwehr Vorau bei Fam. Glatz
Am 12.07.2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wenigzell über Florian Hartberg zu einem Einsatz gerufen. Gott sei Dank war es nur eine Übungsannahme mit folgendem Szenario. In Vornholz bei Fam. Glatz vulgo "Seppl auf der Ebn" stand die Mostschank in Vollbrand, ein übergreifen der Flammen auf das benachbarte Wirtschaftsgebäude drohte.