
Einsätze
Fahrzeugbergung L408 Kreuzung Bratlalm
Bäume über Straße nach Unwetter
Olbindearbeiten L 408

Am Dienstag dem 14.02.2017 wurden wir gegen Mittag mittels stiller Alarmierung zu einem Einsatz gerufen. Ein Campingbus welcher auf dieser Straße unterwegs war, verlor Öl und verschmutzte die Fahrbahn. Gemeinsam mit der Straßenmeisterei Pinggau - Stützpunkt Wenigzell, regelten wir den Verkehr und banden die ausgetretenen Betriebsmittel, ehe wir wenig später wieder ins Rüsthaus einrücken konnten.
Eingesetzt waren: LFA und MTFA mit 7 Mann sowie die Straßenmeisterei Pinggau - Stützpunkt Wenigzell
Fahrzeugbergung Kern
Fahrzeugbergung auf Forststraße
Zum dritten Mal wurden wir diese Woche am Freitag dem 11. November 2016 um 00:51 Uhr mittels stillem Alarm zu einem Einsatz gerufen. Sofort rückten wir mit RLFA-2000/100 und MTFA zur Einsatzstelle aus. Ein Kleinstransporterbus bog aufgrund der Dunkelheit und mangelnder Ortskunde in einen falschen Weg ab, wo er aufgrund mehrer Wurzelstöcke auf der Bodenplatte aufgelegen ist.
Umgestürtzter Baum L449
Knapp 24h nach den Fahrzeugbergungen wurden wir am Dienstag dem 08. November 2016 um 19:14 Uhr mittels stillem Alarm zu einer Baumbergung auf die L449 Richtung Skilift Wenigzell alarmiert. Aufgrund des schweren Schnees welcher am Vortag gefallen war, stürtzte ein Baum auf die Straße und sperrte diese.
Fahrzeugbergungen durch Wintereinbruch
Bereits nach den ersten Schneefällen wurden wir am 07.11.2016 um 18:07 Uhr mittels stillem Alarm zu mehreren Fahrzeugbergungen auf die L408 zwischen Tankstelle und Wetterkreuz gerufen. So schnell als möglich rückten wir mit MTFA und RLFA-2000/100 zur Unfallstelle aus. Aufgrund der schneeglatten Fahrbahn schlitterten 2 Fahrzeuge in angrenzende Felder hinaus.
Verkehrsunfall Kreuzung Sagbauer L408 zur L416
Keine 24h später wurden wir am 13.10.2016 gegen 05:45 Uhr mittels Stillem Alarm zu einem Einsatz gerufen, Grund dafür war ein Verkehrsunfall bei der „Sagbauer Kreuzung“ Kreuzung Wenigzell, Vorau und Waldbach. Einer unserer Kameraden war zum Unfall dazugekommen deswegen wussten wir bereits bei der Alarmierung sofort den Einsatzgrund.
Fahrzeugbergung L415 Höhe Mauerbauer
Am Mittwoch dem 12.10.2016 wurden wir gegen 09:45 Uhr mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben, als wir bei der Einsatzstelle eintrafen, waren Polizei und Rettung bereits vor Ort und versorgten die Fahrzeuglenkerin.
Montagsmonatsübung Türöffnung, Hebekissen, Funk
Am Montag dem 03. Oktober 2016 fand unser Startschuss zum Projekt „Montagsmonatsübung“ im Feuerwehrhaus statt. Jeden ersten Montag im Monat werden innerhalb einer Dauer von 1-2 Stunden einzelne Themen und diverse Gerätschaften des Feuerwehrdienstes durchgenommen. So stand an diesem Montag die Themen: Türöffnung, Funk und Hebekissen im Vordergrund.