Einsätze

Fahrzeugbergung L415 Höhe Dirtlbauer

Geschrieben von LM d. F. Stefan Mayrhofer am . Veröffentlicht in Einsätze

Am 09.04.2023 wurde die FF-Wenigzell mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf die L-415 Höhe Dirtlbauer gerufen. Sofort machten sich das RLFA 2000-100, LFA und MTFA auf dem Weg zum Einsatzort.

Fahrzeugbergung Höhe Ohrenhofer

Geschrieben von LM d. F. Stefan Mayrhofer am . Veröffentlicht in Einsätze

Am Dienstag, dem 28.02.2023 wurde die FF-Wenigzell um 19:38 Uhr mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf die L-408 Höhe Ohrenhofer gerufen. Sofort wurde mit MTFA, RLFA 2000-100 und LFA zum Unfallort ausgerückt.

Fahrzeugbergung Kreuzwirtstraße

Geschrieben von LM d. V. Maierhofer Mathias am . Veröffentlicht in Einsätze

Am Mittwoch dem 15. Februar wurden wir kurz vor 08:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Kreuzwirtstraße mittels stillem Alarm gerufen. Unverzüglich rückten wir zur ca. 6 Kilometer entfernten Unfallstelle aus.

Ein Kleintransporter war aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und im Straßengraben zum Stillstand gekommen, der Unfalllenker blieb zum Glück unverletzt.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie Fahrzeugbergung

Geschrieben von LM d. V. Maierhofer Mathias am . Veröffentlicht in Einsätze

Am Donnerstag dem 09.02.2023 wurden wir zu 2 Einsätzen alarmiert. Um kurz nach 12:00 Uhr wurden zu einer Fahrzeugbergung Kreuzung L415/L405 gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin kam aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und blieb im mit Schnee bedeckten Straßengraben hängen

Fahrzeugbergungen L-408

Geschrieben von LM d. F. Stefan Mayrhofer am . Veröffentlicht in Einsätze

Am Samstag dem 04.02.2023 wurden wir um 18:22 mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf die L-408 Höhe Wetterkreuz alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit MTFA, RLFA 2000-100 und LFA zum Einsatzort aus.

Fahrzeugbergung L408 Nähe Schacherbauer Kapelle

Geschrieben von LM d. V. Maierhofer Mathias am . Veröffentlicht in Einsätze

Am Donnerstag dem 01.12.2022 wurden wir gegen 10:00 Uhr mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf die L408 Nähe Schacherbauer Kapelle gerufen. Umgehend rückten wir mit RLFA2000-100 und MTFA zur Unfallstelle aus. Ein PKW kam aus bisher ungeklärter Ursache von der winterlichen Straße ab, und kam in einem angrenzenden Feld zum Stillstand.

Kellerbrand OT Kandlbauer

Geschrieben von LM d. F. Stefan Mayrhofer am . Veröffentlicht in Einsätze

Am Samstag dem 19.11.2022 wurden wir mit den Feuerwehren Strallegg und St. Jakob im Walde um 12:04 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Kellerbrand im Ortsteil Kandlbauer alarmiert. Trotz des in Wenigzell stattfindenden Funk- und Sanitätsbewerb konnten wir innerhalb kürzester Zeit zum Einsatzort ausrücken.

Wirtschaftsgebäudebrand St. Jakob im Walde

Geschrieben von LM d. F. Stefan Mayrhofer am . Veröffentlicht in Einsätze

Am Samstag dem 05.11.2022 wurden wir um 04:14 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Wirtschaftsgebäudebrand nach St. Jakob im Walde alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit MTFA, RLFA 2000-100 und LFA zum Einsatzort aus, zeitgleich befand sich auch die FF-St. Jakob im Walde und die FF-Waldbach auf Anfahrt.

Müllinselbrand OT Pittermann

Geschrieben von LM d. F. Stefan Mayrhofer am . Veröffentlicht in Einsätze

Am Dienstag dem 01.11.2022 wurden wir um 11:11 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Wirtschaftsgebäudebrand im Ortsteil Pittermann alarmiert. Aufgrund des Alarmstichwortes wurden auch die FF-Vorau, die FF-Strallegg, das Rote Kreuz und die Polizei mitalarmiert, innerhalb kürzester Zeit rückten wir mit allen Fahrzeugen zum Einsatzort aus.

Entfernen gefährlicher Baumteile

Geschrieben von LM d. F. Stefan Mayrhofer am . Veröffentlicht in Einsätze

Am 19.08.2022 wurden wir als folge der Unwetter am Vortag telefonisch zur Unterstützung gefährlicher Baumteile in den Ortsteil Sommersgut gerufen. Sofort machten wir uns mit dem RLFA 2000-100 auf dem Weg zum Einsatzort.