
Allgemeine News
Wehrversammlung 16.01.2016 im Gasthof Buchtelbar
Am Samstag dem 16. Jänner 2016 wurde die alljährliche Wehrversammlung dieses Mal im Gasthof Buchtelbar abgehalten. HBI Weber konnte die Vertretung des Bereichsfeuerwehrverbandes, BR Thomas Gruber, den Kommandanten des Abschnitts 5 ABI Markus Allmer sowie den Hausherrn der Gemeinde Wenigzell Bürgermeister Ing. Herbert Berger begrüßen.
Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins Jahr 2016
Die Kameraden der FF-Wenigzell wünschen Frohe Weihnachten und einen guten und vor allem unfallfreien Start ins Jahr 2016
Einsatzstatistik 2015
Heuer wurde die FF Wenigzell zu insgesamt 59 Einsätzen mit 662 Einsatzstunden gerufen, weiters wurden von der gesamten Mannschaft 26 Übungen mit rund 1152 Übungsstunden aufgewendet. Sonstige Tätigkeiten wie z.B. Instandhaltung, Kirchenbesuche, Feste, etc. wurde im Jahr 2015 92 durchgeführt mit insgesamt 2888 Tätigkeitsstunden.
Insgesamt waren im Jahr 2015 177 Ereignisse mit rund 4702 Stunden
Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich bei der Bevölkerung von Wenigzell, sowie bei den umliegenden Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit und wünscht allen frohe besinnliche Festtage sowie ein gutes neues Jahr 2016
Die Feuerwehrkameraden
Außer Dienst Stellung TLFA-4000
Nach über 30 Jahren im Einsatz zum Wohle der Bevölkerung wurde unser Tanklöschfahrzeug 4000l Steyr 791 seitens der Freiwilligen Feuerwehr Wenigzell am Freitag dem 27. November 2015 offiziell in seine Feuerwehrpension geschickt. Unser TLFA-4000 bewältigte zahlreiche Einsätze, vor allem war er beim Wassertransport und bei der Wasserversorgung mit seinen 4000 Litern Löschwassern ein sehr wichtiges Fahrzeug bei uns und auch bei den umliegenden Feuerwehren.
Sanitätsleistungsbewerb

Am 14.11.2015 fand in Pinggau der Sanitätsleistungsbewerb in Pinggau statt. Bei diesem Bewerb geht es um Schnelligkeit und Genauigkeit zum Beispiel beim anlegen von Verbänden. Auch die Freiwillige Feuerwehr Wenigzell war mit einem Team vertreten. HBMdF Raimund Köberl, HFM Karl Köber und LM Willi Neuhauser unterzogen sich den strengen Bewertungen der Bewerter und konnten dabei das Bronzene Abzeichen erringen.
Die Freiwillige Feuerwehr Wenigzell gratuliert herzlichst
2. Bereichsfeuerwehrtag in Wenigzell
(Jung)Florian(i) Turnsek
Am 05. Oktober 2015 erblickte unser jüngster - im wahrsten Sinne des Wortes Jungfloriani, Florian Turnsek das Licht der Welt. Dies war natürlich Grund genug, bei unserem OBI Bernhard Turnsek einen Storch einfliegen zu lassen. Nun ist der kleine Jungfeuerwehrmann bereits glücklich bei seinen Eltern Bernhard und Eva sowie seiner großen Schwester Sara zu Hause.
Die FF-Wenigzell gratuliert der jungen Familie herzlichst
Lieferung Fa. Eibel
ATS-Geräte Interspiro

Endlich konnten wir Mitte Juni den ersten Teil an Material, rund um den Ankauf des neuen RLFA-2000 in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring abholen. Es handelt sich um die neuen Atemschutzgeräte. Die neuen Geräte der Fa. Interspiro sind Überdruckgeräte und verfügen über eine 300 bar Atemschutzflasche mit Lungenautomat.
Volksschule zu Gast bei der Feuerwehr
Am Donnerstag, den 18. Juni 2015, durften die Kinder, sowie auch die Lehrerinnen der Volksschule Wenigzell für ein paar Stunden in das Geschehen und in die Gerätschaften der Freiwilligen Feuerwehr Wenigzell hineinschnuppern. Sie bekamen eine Führung durch das Feuerwehrhaus und konnten verschiedene Gerätschaften welche für den Einsatz der Feuerwehr notwendig sind begutachten und angreifen. Nachdem alles angeschaut wurde, gab es für die Kinder eine kleine Stärkung im Feuerwehrhaus.
Wir bedanken uns bei der Volksschule Wenigzell, dass sie sich für uns Zeit genommen hat und hoffen, das wir ein paar zukünftige Jungflorianis für das Feuerwehrwesen begeistern konnten