Allgemeine News

Funkleistungsabzeichen in Wenigzell

Geschrieben von LM d. F. Stefan Mayrhofer am . Veröffentlicht in Allgemein

Am 20.11.2021 fand der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze in Wenigzell statt. Aufgrund der Coronamaßnahmen fand es jedoch ohne die Abhaltung eines Pokalbewerbs und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt.

Um die Sicherheit für alle Teilnehmer und Bewerter gewährleisten zu können, wurde mit dem Organisatoren und den Verantwortlichen des Feuerwehrbereichs Hartberg ein Sicherheitskonzept erarbeitet. Dieses sah vor, dass alle bevor sie in den Bewerbsort im Begegnungszentum Wenigzell eintreten, einen Corona Test machen und im gesamten Bereich eine FFP2-Maske tragen mussten. Damit im Bewerb alles reibungslos ablaufen konnte, wurde ein Einbahnsystem eingerichtet und die sechs Stationen wurden nacheinander abgearbeitet. In den Stationen mussten die Bewerber ihr Wissen und Können in verschiedensten Disziplinen unter Beweis stellen:

  • Station 1: „Abfragen des Einsatzauftrages sowie Verfassen eines Lagezettels“
  • Station 2: „Verfassen und Absetzen einer Einsatzsofortmeldung“
  • Station 3: „Kartenkunde/Lotsendienst"
  • Station 4: „Aufnehmen und Absetzen eines einfachen Funkgespräches ohne schriftliche Aufzeichnungen"
  • Station 5: „Erstellung und Weitergabe einer Nachricht (Reihenruf).“
  • Station 6: "Fragen"

Unter genauer Beobachtung der Bewerter wurden alle Stationen gemacht und anschließend konnte das Abzeichen entgegen genommen werden. Dieses Jahr fand dies jedoch ohne Schlusskundgebung statt, nachdem die Bewerber fertig waren, wurden ihnen gleich das Abzeichen übergeben.

Wir möchten uns bei allen Bewertern und Teilnehmern für die große Disziplin bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch dem Funkbeauftragten des BFV Hartbergs BI d.F. Hannes Haindl und dem Bereichsfeuerwehrkommandanten LFR Bgm. Thomas Gruber für die Mithilfe bei der Organisation des Bewerbs samt Sicherheitskonzept. Wir bedanken uns auch beim Wenigzeller Bürgermeister Ing. Herbert Berger, dass wir die Räumlichkeiten im Begegnungszentrum nutzen durften.

Auch von der Feuerwehr Wenigzell nahmen sechs Mitglieder teil und konnten das Abzeichen erringen. In wochenlanger Vorbereitung, unter der Leitung des Funkbeauftragten LM d.F. Stefan Mayrhofer, wurde für das Abzeichen trainiert. Wir möchten allen Teilnehmern zu dieser tollen Leistung gratulieren. Teilgenommen haben:

  • JFM Florian Archam
  • FM Jana Archam
  • JFM Lukas Holzer
  • FM Michael Reithofer
  • FM Tobias Reithofer
  • JFM Jan Weber
  • IMG_6734
  • IMG_6736
  • IMG_6746
  • IMG_6751
  • IMG_6761