
Allgemeine News
Grundausbildung in Wenigzell

Nach rund 2 monatiger Vorbereitungszeit fand am Samstag dem 09. April 2022 die Abschlussprüfung für die Grundausbildung GAB 1 beim Heizwerk Grabner in Wenigzell statt. Rund 12 Jungflorianis davon 5 aus Wenigzell, 4 aus Eichberg und 3 aus Mönichwald stellten sich der Prüfung, welche sich in 2 Brandszenarien (Scheunenbrand und Holzstapelbrand) und einem Verkehrsunfall gliederten.
Wahl- und Wehrversammlung 08.01.2022

Am Samstag dem 08. Jänner 2022 fand unsere heurige Wehr- und Wahlversammlung im Kultursaal der Gemeinde Wenigzell statt. Neben den Ehrengästen BGM Ing. Herbert Berger, VZBGM Peter Pittermann, Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Thomas Gruber und Abschnittskommandant des Abschnittes 5 ABI Markus Allmer, konnte HBI Gerald Weber rund 54 Kameraden der FF Wenigzell willkommen heißen.
Funkleistungsabzeichen in Wenigzell
Der Osterhase war da

Auch bei uns ist der Osterhase schon ein paar Tage früher vorbeigehoppelt somit konnten Kommandant HBI Gerald Weber und Kommandantstellvertreter OBI Bernhard Turnsek endlich unseren neuen Zwachs im Feuerwehrhaus in Empfang nehmen. Angeschafft wurde ein Teleskoplasder T4512 der Firma Weidemann mit 30km/h Getriebe und Straßenzulassung mit einer Gesamthubhöhe von 5 Metern.
Jahresstatistik 2020

Im Jahr 2020 wurde die FF Wenigzell zu insgesamt 73 Einsätzen mit 633 Einsatzstunden gerufen, weiters wurden von der gesamten Mannschaft 15 Übungen mit rund 338 Übungsstunden aufgewendet. Sonstige Tätigkeiten wie z.B. Instandhaltung bei Feuerwehrfahrzeugen und Gerätschaften sowie diverse Arbeiten im Rüsthaus etc. wurden im Jahr 2020 66 durchgeführt mit insgesamt 1145 Tätigkeitsstunden.
In Gedenken Ehrenbrandmeister Karl Sommersguter

Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Berg zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach:"Komm heim!",
in tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unseren Kameraden Herrn Ehrenbrandmeister Karl Sommersguter, der uns am Donnerstag dem 03. Dezember 2020 für immer verlassen hat. Doch war der Weg zum Schluss doch zu lang, können wir auf einen durchaus langen Weg bei der Feuerwehr Wenigzell zurückblicken.
Storcheneinsatz bei HFM Franz Pittermann

Am Dienstag dem 01.12.2020 wurden zur Storchstellung alarmiert. Aufgrund der derzeitigen Umstände begab sich nur eine ganz kleine Abordnung der FF Wenigzell zu HFM Franz Pittermann um den Storch natürlich kontaktlos aufzustellen. Wir gratulieren unserem Kameraden und seiner Partnerin Stefanie zur Geburt ihres Sohnes Moritz und wünschen ihnen alles Gute. Somit ist wieder ein weitere Schritt für den Feuerwehrnachwuchs in der FF Wenigzell gesetzt.
Storchenalarm bei OFM Bernhard Mosbacher

Am Dienstag dem 04.08.2020 wurden wir erneut zu einem Storchenalarm gerufen. Diesmal zu unserem Kameraden OFM Bernhard Mosbacher Richtung Kandlbauerviertel. Wir gratulieren unseren Kameraden und seiner Klara herzlichst zur Geburt ihrer Tochter Teresa-Anna und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft zu dritt.