
Allgemeine News
In Gedenken Ehrenbrandmeister Karl Sommersguter

Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Berg zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach:"Komm heim!",
in tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unseren Kameraden Herrn Ehrenbrandmeister Karl Sommersguter, der uns am Donnerstag dem 03. Dezember 2020 für immer verlassen hat. Doch war der Weg zum Schluss doch zu lang, können wir auf einen durchaus langen Weg bei der Feuerwehr Wenigzell zurückblicken.
Storcheneinsatz bei HFM Franz Pittermann

Am Dienstag dem 01.12.2020 wurden zur Storchstellung alarmiert. Aufgrund der derzeitigen Umstände begab sich nur eine ganz kleine Abordnung der FF Wenigzell zu HFM Franz Pittermann um den Storch natürlich kontaktlos aufzustellen. Wir gratulieren unserem Kameraden und seiner Partnerin Stefanie zur Geburt ihres Sohnes Moritz und wünschen ihnen alles Gute. Somit ist wieder ein weitere Schritt für den Feuerwehrnachwuchs in der FF Wenigzell gesetzt.
Storchenalarm bei OFM Bernhard Mosbacher

Am Dienstag dem 04.08.2020 wurden wir erneut zu einem Storchenalarm gerufen. Diesmal zu unserem Kameraden OFM Bernhard Mosbacher Richtung Kandlbauerviertel. Wir gratulieren unseren Kameraden und seiner Klara herzlichst zur Geburt ihrer Tochter Teresa-Anna und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft zu dritt.
Storchenanflug bei LMdF Christoph Mosbacher

Storchenalarm bei unserem LMdF Christoph Mosbacher lautete das Stichwort für den Einsatz, zu welchem wir per SMS alarmiert wurden. Die kleine Viktoria erblickte am 02.07.2020 das Licht der Welt und ist der ganze Stolz unseres LMdF Christoph Mosbacher und seiner Vera.
Die Kameraden der Frewilligen Feuerwehr Wenigzell gratulieren euch herzlichst zu eurer Tochter.
Branddienstleistungsprüfung
Wissenstest in Lafnitz
Feuerwehrwandertag 2019
In Gedenken ELM Johann Kroisleitner
Besuch der Volksschule
Grundausbildung in Wenigzell

Nach rund 2 monatiger Vorbereitungszeit fand am Samstag dem 27. April 2019 die Abschlussprüfung für die Grundausbildung GAB 1 beim Heizwerk Grabner in Wenigzell statt. Rund 9 Jungflorianis davon 5 aus Wenigzell und 4 aus St. Lorenzen am Wechsel stellten sich der Prüfung, welche sich in 2 Brandszenarien (Scheunenbrand und Holzstapelbrand) und einem Verkehrsunfall gliederten.