Übungen 12. Juli 2015
Am 12.07.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wenigzell zu einem Wohnungsbrand mit anschließender Maschinenhalle ins Lafnitzeggviertel gerufen. Gott sei Dank handelte es sich bei diesem Einsatz nur um eine Übungsannahme, welche von den beiden Zugskommandanten OBM Pittermann Peter und BM Holzer Helmut organisiert wurde. Weiters waren in der brennenden Wohnung 2 vermisste Personen, welche mittels schwerem Atemschutz gerettet werden sollen.
Nachdem wir am "Einsatzort" eingetroffen sind, wurde sofort eine Einsatzleitung eingerichtet und nach Befehl des Einsatzleiters, mit der Rettung der vermissten Personen, mittels schwerem Atemschutz, Wärmebildkamera und HD Rohr begonnen. Währenddessen begann man in ca. 360m Entfernung eine Ansaugstelle aufzubauen, welche für die Wasseranspeisung für das TLFA-4000 zuständig war. Vom TLFA-4000 wurde noch ein Brandschutz mittels 2 C-Leitungen zum Schutz des Nebenobjektes aufgebaut. Nach kurzer Zeit konnten die beiden vermissten Personen bereits gerettet werden, sodass man sich im speziellen auf die Löscharbeiten konzentrieren konnte. Nach ca. einer halben Stunde hieß es seitens der Einsatzleitung Brand aus zum Abmarsch fertig. Nach dem versorgen der Geräte, gab es noch eine Jause beim Gasthaus Bergler Stub´n.
Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich herzlich bei der Fam. Hans Hofer vulgo. Hansl im Lafnitzegg für die zur Verfügung Stellung ihres Objektes und für die gute Mehlspeise und die Getränke
Eingesetzt waren: LFA, MTFA TLFA-4000 Wenigzell mit 29 Mann